Es dauerte etwas, bis ich die Ergebnisse vom Sonntag verdaut hatte. Im Stadtrat Apolda haben wir drei unserer sechs Sitze verloren, im Kreis zwei von sieben. Dies waren defintiv keine guten Ergebnisse. Da tröstet es auch nur bedingt, dass ich es auf Anhieb geschafft habe, in beide Kommunalparlamente einzuziehen. Ich habe für den Kreistag 2.599 Stimmen erhalten, für den Stadtrat waren es 381. Ich möchte mich hier ausdrücklich für das mir entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und werde meine Wählerinnen und Wähler nicht enttäuschen. Mein Statement zur Europa- und Kommunalwahl 2019 weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2019
Ihr habt die Wahl – Eure Stimme zählt
Heute sind Europa- und Kommunalwahlen. Bitte geht wählen. Überlasst Europa und eure Heimat nicht den rassistischen Populisten und Antidemokraten. Zeigt, dass die Idee von einem freien und friedlichen Europa immer noch lebt. Jede Stimme zählt.
Ich wünsche allen linken Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg bei den heutigen Wahlen.
Ein Monat intensiver Wahlkampf geht zu Ende
Heute hatten wir unseren letzten Infostand auf dem Apoldaer Markt. Damit geht ein sehr arbeitsreicher und stressiger Monat zu Ende. Den ersten Infostand hatten wir genau heute vor einem Monat, am 24. April. Seit diesem Tag haben wir sehr viele Gespräche führen können, konnten den Apoldaerinnen und Apoldaern unsere Ideen und Ansichten näher bringen. Wir haben sehr viel Wahlmaterial unter die Leute gebracht, sowohl bei den Infoständen als auch bei den Steckaktionen in Apolda, den Ortsteilen und im restlichen Weimarer Land. Ein Monat intensiver Wahlkampf geht zu Ende weiterlesen
Bodo Ramelow zu Gast im Apoldaer Prager-Haus
Heute war Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast im Apoldaer Prager-Haus. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des Prager-Haus Apolda e.V., Peter Franz, und einem Grußwort vom Ehrengast gab es eine Führung durch das Museum und das Medienkabinett von Apoldas neuestem Lern- und Gedenkort und eine Vorstellung der Werke der Geschichtswerkstatt des Vereins. Bei Kaffee und gekühlten Getränken gab es einige interessante Gespräche. Der Ministerpräsident lobte ausdrücklich des Engagement der Mitglieder des Prager-Haus Apolda e.V. und das daraus entstandende Museum.
Erstwählerparty im Jugendclub Tomate Apolda
Gestern Abend fand im Apoldaer Jugendclub Tomate eine sogenannte „Erstwählerparty“ statt. Hier sollten junge Wählerinnen und Wähler mit Hilfe einer Podiumsdiksussion auf die anstehenden Wahlen vorbereitet werden. Insgesamt sechs Vertreterinnen und Vertreter der Parteien und Wählervereinigungen, die derzeit im Apoldaer Stadtrat vertreten sind, waren dazu eingeladen. Mit mir als Vertreter für DIE LINKE. saßen Heike Eicher (FDP), Max Reschke (Bündnis 90/ Die Grünen), Max-Otto Strobel (SPD), Hannes Raebel (CDU) und Franz Richter (FWW) im Podium. Uns wurden viele gute Fragen sowohl zur Kommunal- als auch zur Europapolitik gestellt. Auch gab man uns die Möglichkeit, uns kurz vorzustellen. Erstwählerparty im Jugendclub Tomate Apolda weiterlesen