Heute war Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast im Apoldaer Prager-Haus. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des Prager-Haus Apolda e.V., Peter Franz, und einem Grußwort vom Ehrengast gab es eine Führung durch das Museum und das Medienkabinett von Apoldas neuestem Lern- und Gedenkort und eine Vorstellung der Werke der Geschichtswerkstatt des Vereins. Bei Kaffee und gekühlten Getränken gab es einige interessante Gespräche. Der Ministerpräsident lobte ausdrücklich des Engagement der Mitglieder des Prager-Haus Apolda e.V. und das daraus entstandende Museum.
Erstwählerparty im Jugendclub Tomate Apolda
Gestern Abend fand im Apoldaer Jugendclub Tomate eine sogenannte „Erstwählerparty“ statt. Hier sollten junge Wählerinnen und Wähler mit Hilfe einer Podiumsdiksussion auf die anstehenden Wahlen vorbereitet werden. Insgesamt sechs Vertreterinnen und Vertreter der Parteien und Wählervereinigungen, die derzeit im Apoldaer Stadtrat vertreten sind, waren dazu eingeladen. Mit mir als Vertreter für DIE LINKE. saßen Heike Eicher (FDP), Max Reschke (Bündnis 90/ Die Grünen), Max-Otto Strobel (SPD), Hannes Raebel (CDU) und Franz Richter (FWW) im Podium. Uns wurden viele gute Fragen sowohl zur Kommunal- als auch zur Europapolitik gestellt. Auch gab man uns die Möglichkeit, uns kurz vorzustellen. Erstwählerparty im Jugendclub Tomate Apolda weiterlesen
Für einen sauberen Wahlkampf
Bis jetzt hatte mir der Wahlkampf, trotz der vielen stressigen Stunden, sehr viel Spaß gemacht. Die Gespräche an den Infoständen waren überwiegend positiv und die ein oder andere Diskussion immer sehr sachlich geführt. Bei den Plakatierrunden gab es zwar den ein oder anderen fragwürdigen Spruch, aber mindestens genauso viele nette Gespräche.
Heute Morgen musste ich nun allerdings folgenden Zeitungsartikel lesen:

Personenplakate sind endlich da
Heute sind endlich unsere Personenplakate für die kommende Kommunalwahl angekommen. Darauf abgebildet ist übrigens unser Spitzentrio für den Kreistag: Gudrun Kittel (Platz 1), Constanze Kubitz (Platz 3) und meine Wenigkeit (Platz 2). Ich habe gleich ein Exemplar mit nach Zottelstedt genommen und dort an einem Laternenmast befestigt. Es ist schon merkwürdig, sich selbst dort oben hängen zu sehen. Aber daran muss ich mich nun zumindest für die nächsten Wochen noch etwas gewöhnen. Wer Fragen zu unseren Plakaten hat, kann sich gern an mich wenden. Mir ist es auf jeden Fall eine Ehre, mir mit unseren sehr erfahrenen Kommunalpolitikerinnen Gudrun und Constanze einen Laternenmast zu teilen.
Der Wahlkampf ist in vollem Gange
Gestern haben wir begonnen auch in Apolda Wahlplakate zu hängen. Gemeinsam mit Christian Trautmann (Platz 7 Liste Kreistags Weimarer Land, Platz 6 Liste Stadtrat Apolda) war ich dabei in Apoldas schönen Ortsteilen unterwegs. Nun kann man auch von den Straßen aus unsere Botschaften erfahren. Gern stellen wir uns aber auch dem persönlichen Gespräch, zum Beispiel morgen beim Infostand zwischen 9 und 12 Uhr Am Brückenborn in Apolda. Ich freue mich darauf.