Schlagwort-Archive: Thüringen

Petition „Ausschluss von „Scheinkandidaturen“ gestartet

Auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtages wurde letzte Woche eine Petition unter dem Titel „Ausschluss von „Scheinkandidaturen“ veröffentlicht. Das Anliegen dieser Petition ist es, dass sogenannte „Scheinkandidaturen“ von Bürgermeister:innen, Oberbürgermeister:innen und Landrät:innen bei Kommunalwahlen gesetzlich ausgeschlossen werden. Kommunale Wahlbeamt:innen dürfen bisher bei den Wahlen für die Kommunalparlamente ihrer jeweiligen Kommune (Stadträte oder Kreistag) kandidieren, auch wenn sie ein mögliches gewonnenes Mandtag gar nicht annehmen können, ohne gleichzeitig ihr Wahlamt niederlegen zu müssen. Petition „Ausschluss von „Scheinkandidaturen“ gestartet weiterlesen

Eröffnung der Ausstellung „Auf den jüdischen Spuren in Apolda – Eine Fotorecherche“

Ausstellung Auf den jüdischen Spuren in ApoldaHeute wurde im Apoldaer Robert-Koch-Krankenhaus die Ausstellung „Auf den jüdischen Spuren in Apolda – Eine Fotorecherche“ eröffnet. Leider machte uns das Infektionsgeschehen einen Strich durch die Rechnung, weswegen die Eröffnung nur in einem sehr kleinen Kreis stattfinden konnte. Das Krankenhaus ist derzeit für Besucher*innen weitestgehend gesperrt, weswegen die Ausstellung derzeit nur von den Patient*innen, dem Personal und den wenigen Gästen besichtigt werden kann.

Im Rahmen des Themenjahres „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ plante die Kreisvolkshochschule Weimarer Land eine Beteiligung in Form einer Ausstellung, um auf die regionalen Fußstapfen aufmerksam zu machen. Dabei sollte nicht nur das Leid, sondern vor allem die wertvollen Beiträge jüdischer BürgerInnen aufgezeigt und Wissenslücken geschlossen werden. In Kooperation mit dem Prager-Haus Apolda e.V. entstand so die Fotoausstellung „Auf den jüdischen Spuren in Apolda – eine Fotorecherche“. Eröffnung der Ausstellung „Auf den jüdischen Spuren in Apolda – Eine Fotorecherche“ weiterlesen